Wenn wir über Brandgefahr sprechen, denken wir oft nicht daran, dass es verschiedene Arten gibt. Je nach Material, Ursprung oder Feuerbedingungen wird ein Brand in verschiedene Typen eingeteilt, für die spezifische Feuerlöscher verwendet werden.
Feuerlöscher sind die letzte Verteidigungslinie, wenn es darum geht, einen Brand zu verhindern. Sie wirken als Barriere, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern, wenn es außer Kontrolle gerät oder unbeabsichtigt entsteht. Schauen wir uns an, welche Arten von Bränden es gibt und welche Feuerlöscher in jedem Fall geeignet sind.
Heute sprechen wir bei HotFireDoor über die verschiedenen Arten von Feuerlöschern auf dem Markt und deren Verwendung. Wir erzählen Ihnen alles über Feuerlöscher und ihre Eigenschaften.
Klassifizierung von Bränden nach ihrer Herkunft
Brände werden nach dem brennenden Material klassifiziert, was bestimmt, welche Art von Feuerlöscher zur Bekämpfung verwendet werden sollte. Es gibt fünf Hauptklassen von Bränden, die durch verschiedene Buchstaben und Farbsymbole identifiziert werden:
Klasse A: Brände fester organischer Stoffe
Diese Brände betreffen Materialien wie Holz, Papier, Karton und Stoff. Sie werden durch den Buchstaben A innerhalb eines grünen Dreiecks gekennzeichnet.
Klasse B: Brände von Flüssigkeiten und brennbaren Stoffen
Brände der Klasse B betreffen Substanzen wie Benzin, Öl, Alkohol, Wachs und Kunststoffe. Sie werden durch den Buchstaben B innerhalb eines roten Quadrats dargestellt.
Klasse C: Brände elektrischen Ursprungs
Diese Brände treten in elektrischen Geräten wie Computern, Schalttafeln und Steckdosen auf. Sie werden durch den Buchstaben C innerhalb eines blauen Kreises identifiziert.
Klasse D: Brände von brennbaren Metallen
Brände der Klasse D betreffen Metalle wie Kalium, Natrium, Magnesium und Aluminium, insbesondere in Pulverform. Sie werden durch den Buchstaben D innerhalb eines gelben fünfzackigen Sterns dargestellt.
Klasse K: Brände von Öl und Fetten in Küchen
Brände der Klasse K betreffen Küchenöle und -fette, die schwer mit Wasser zu löschen sind. Sie werden durch den Buchstaben K, normalerweise innerhalb eines weißen Hexagons oder Quadrats, identifiziert.
Arten von Feuerlöschern und ihre Anwendungen
Es gibt verschiedene Arten von Feuerlöschern, von denen jeder für unterschiedliche Brandklassen entwickelt wurde. Einige Feuerlöscher können gegen mehrere Arten von Bränden wirksam sein, während andere spezifisch für einen einzigen Typ sind. Es ist entscheidend, den richtigen Feuerlöscher auszuwählen, um Sicherheit und Effektivität im Umgang mit Bränden zu gewährleisten. Einen dieser Feuerlöscher zur Hand zu haben, ist eine Möglichkeit, unser Zuhause sicher zu halten.
Wassersprüh-Feuerlöscher
Diese Feuerlöscher sind wirksam für Brände der Klasse A, sollten jedoch niemals für elektrische Brände (Klasse C) verwendet werden. Die Wassersprüh-Feuerlöscher, eine Verbesserung der traditionellen Wasserfeuerlöscher, können auch für Brände der Klasse C verwendet werden.
Schaum-Feuerlöscher
Der Schaum kühlt und erstickt die Flammen, daher sind diese Feuerlöscher für Brände der Klasse A und B geeignet. Der Schaum bildet eine Barriere, die den Zugang zu Sauerstoff verhindert und die Ausbreitung des Feuers verhindert.
Kohlendioxid (CO2)-Feuerlöscher
CO2-Feuerlöscher sind ideal für Brände der Klasse B und C. Das Kohlendioxid befindet sich unter hohem Druck im Feuerlöscher und kühlt das brennende Material schnell ab und verdrängt den Sauerstoff, der das Feuer fördert.
Trockenchemie-Feuerlöscher
Diese Feuerlöscher sind wirksam für Brände der Klasse A, B und C. Das Trockenchemie-Pulver schmilzt bei Hitze und bildet eine Barriere, die das Feuer erstickt. Bestimmte spezifische Trockenchemie-Verbindungen werden für Brände der Klasse D verwendet, abhängig von der Art des beteiligten Metalls.
Kaliumacetat-Feuerlöscher
Speziell für Brände der Klasse K entwickelt, verwenden diese Feuerlöscher Kaliumacetat, das bei Kontakt mit Öl zu Seife wird und das Feuer löscht.
Auswahl und Wartung von Feuerlöschern
Um Sicherheit und Effektivität im Brandfall zu gewährleisten, ist es entscheidend, den geeigneten Feuerlöscher auszuwählen und ihn in gutem Zustand zu halten.
Auswahl des geeigneten Feuerlöschers
Bei der Auswahl eines Feuerlöschers stellen Sie sicher, dass er für die Arten von Bränden geeignet ist, die in der Umgebung auftreten könnten, in der er installiert wird. Zum Beispiel wäre ein CO2-Feuerlöscher für einen Bereich mit elektrischer Ausrüstung geeignet, während ein Kaliumacetat-Feuerlöscher für eine Küche geeignet wäre.
Wartung und Pflege von Feuerlöschern
Es ist wichtig, regelmäßige Inspektionen und Wartung der Feuerlöscher durchzuführen, um ihre ordnungsgemäße Funktion im Notfall zu gewährleisten. Dies beinhaltet:
- Überprüfen Sie das Verfallsdatum und ersetzen Sie abgelaufene Feuerlöscher.
- Regelmäßige Inspektion des Feuerlöschers auf Schäden oder Korrosion und Reparatur oder Austausch nach Bedarf.
- Überprüfen Sie den Manometer, um sicherzustellen, dass der Feuerlöscher den richtigen Druck aufweist.
- Führen Sie eine jährliche professionelle Wartung durch oder gemäß den Herstellerempfehlungen.
Schulung zur Verwendung von Feuerlöschern
Es ist entscheidend, zu wissen, wie man einen Feuerlöscher im Brandfall korrekt verwendet, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu minimieren. Die Schulung zur Verwendung von Feuerlöschern sollte Folgendes umfassen:
- Identifizierung der verschiedenen Brandarten und der geeigneten Feuerlöscher für jede Art.
- Techniken für die richtige Verwendung, wie die PASS-Methode (Sicherheitsstift ziehen, auf die Basis des Feuers zielen, den Auslöser drücken und den Schlauch in einer Schwenkbewegung bewegen).
- Kenntnis darüber, wann es sicher ist, einen Brand zu bekämpfen, und wann evakuiert werden muss und die Notrufdienste zu kontaktieren sind.
Feuerlöschkurse und -schulungen
Es gibt zahlreiche Kurse und Schulungsprogramme, die Mitarbeitern und Privatpersonen beibringen, wie man Feuerlöscher richtig benutzt und mit Brandfällen umgeht. Diese Kurse können theoretische und praktische Schulungen sowie Feuerübungen umfassen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer im Falle eines realen Notfalls vollständig vorbereitet sind.
Vorschriften und Regulierungen für Feuerlöscher
Es ist entscheidend, die lokalen und nationalen Vorschriften und Regulierungen für die Installation, Wartung und Verwendung von Feuerlöschern zu beachten. Diese Vorschriften können je nach Land und Zuständigkeit variieren, beinhalten jedoch in der Regel Anforderungen wie:
- Installation von Feuerlöschern an zugänglichen und sichtbaren Orten.
- Anbringung von Feuerlöschern in einem bestimmten Abstand voneinander und in Bezug auf Notausgänge.
- Anbringung geeigneter Beschilderung, um den Standort der Feuerlöscher anzuzeigen.
- Regelmäßige Inspektionen und Wartung der Feuerlöscher.
- Schulung des Personals in der Verwendung und Handhabung von Feuerlöschern.